• Einzelpersonenseminare

    ERSTE HILFE OUTDOOR - Auf das Beste hoffen, auf das Schlimmste vorbereitet sein.
  • Krisenmanagement

    In der Krise ist alles anders - so wie sonst auch
  • Über uns

    Was du schon immer wissen wolltest
  • Helfen und Spenden

    Unterstütze unsere Arbeit mit deiner Spende
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Willkommen auf der Startseite der Outdoorschule Süd e.V.

Schwarzwald Utzenfeld Landschaft Sonne

Die Outdoorschule Süd e.V. steht für Liebe zur Natur und für Kompetenz beim "Draußen-Sein". Wir fördern Erste Hilfe, Sicherheit und die Rettung aus Lebensgefahr im Outdoor-Bereich. 

Wir legen Wert darauf, den Gedanken der Inklusion in der Praxis umzusetzen. Bei unseren Veranstaltungen versuchen wir respektvoll und ressourcenorientiert zu handeln. Wir freuen uns, wenn wir unseren Seminarteilnehmern neue Impulse geben können.

 

 

 

 

 

Erste Hilfe Outdoor

Erste Hilfe Fallbeispiel

Fit für den Outdoor-Notfall beim Wandern, Klettern, Paddeln, Trekken oder in der Erlebnispädagogik? Starke Schmerzen, Atemnot, Aufregung! Bist du in der Lage, den Überblick zu behalten und die richtigen Entscheidungen zu treffen? Wir bringen dich in solch schwierige Situationen - natürlich nur zum Training. Bei den Erste Hilfe Outdoor Seminaren lernst du, im Notfall ruhig zu bleiben, die richtigen Prioritäten zu setzen und erfolgreich Erste Hilfe zu leisten. Du findest ein vielfältiges Angebot mit unterschiedlichen Schwerpunkten und Voraussetzungen. Auf Wunsch stellen wir dir bei unseren Basisseminaren auch gerne das international anerkannt Zertifikat Wilderness First Aid aus.

In diesem Bereich bieten wir sowohl Seminare für Einzelpersonen als auch Gruppenseminare (ab 6 Personen) an.

 

 

 

Krisenmanagement

Krisenmanagement Übung

Beim Krisenmanagement gibt es verschiedene Module, die aufeinander aufbauen und frei kombinierbar sind. Je nachdem, wieviel ihr an eurem internen Krisenmanagement schon gearbeitet habt, erstellen wir auch gleich ein individuelles Krisenszenario als Test. Aber auch wenn ihr erst einmal einen gedanklichen Einstieg ins Thema braucht, werdet ihr hier fündig.

Dieses Angebot richtet sich vor allem an erlebnispädagogische Anbieter, Hochseilgärten und Einrichtungen der Kinder- und Jugendarbeit und ist nur möglich als Gruppenseminar für zusammengehörige Teams und nicht für Einzelpersonen von verschiedenen Trägern.