Im Juni trafen sich 19 Mitglieder und Mitarbeitende der Outdoorschule Süd e.V., um sich zum Thema Erste Hilfe bei psychischen Erkrankungen auszutauschen. Hierbei entstand ein erster Katalog mit einer Übersicht zu den am häufigsten vorkommenden Erkrankungen, ersten Hilfsmaßnahmen und Anlaufstellen für weiterführende professionelle Hilfestellungen.
Hilfsangebote für psychische Erkrankungen generell
- SeeleFon: 0228 71002424
- Telefonseelsorge: 0800 111 0 111 0800 / 111 0 111 , 0800 / 111 0 222 oder 116 123
- www.telefonseelsorge.de
Hilfsangebote bei Depression und Suizidgedanken
- Deutsche Depressionshilfe: 0800 33 44 533, www.deutsche-depressionshilfe.de
- Bundesverband der Angehörigen psychisch kranker Menschen: www.bapk.de
- Muslimisches Seelsorgetelefon: 030 44 35 09 821
- Neuland: www.neuland.beranet.info
- Youth-Life-Line: www.youth-life-line.de
- U25: www.u25-deutschland.de
Hilfsangebote bei Angststörungen
- www.patinfo.de
- Deutsche Angst-Hilfe e.V.: www.angsthilfe.de
- www.angst-und-panik.de/selbsthilfegruppen
Hilfsangebote bei Psychosen
- www.kompetenznetz-schizophrenie.info
- www.gesundheitsinformation.de/schizophrenie.3300.de.html
- www.psychenet.de
- www.seelischegesundheit.net
- www.psychose-wissen.de
- Selbsthilfegruppen: www.nakos.de
In vielen Städten gibt es Früherkennungszentren für Schizophrenie
Hilfsangebote bei Substanzmissbrauch
- Anonyme Alkoholiker: 08731 32573 12, www.anonyme-alkoholiker.de
- Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA): www.bzga.de
- Anonyme Beratung und Informationen: www.drugcom.de
- Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V.: www.dhs.de
Therapeut*innen finden
- https://gesund.bund.de/suchen/aerztinnen-und-aerzte
- Terminservice des Kassenärztlichen Bundesvereinigung: https://eterminservice.de/terminservice
- www.bundesgesundheitsministerium.de/terminservice-und-versorgungsgesetz.html
- www.patienten-information.de/kurzinformationen
- www.bptk.de//service/therapeutensuche/